Garten

optimale Höhe Hochbeet

Was ist die optimale Höhe für dein Hochbeet?

Beim Anlegen eines Hochbeets spielt die Höhe eine entscheidende Rolle für den Erfolg deines Gartens. Die optimale Höhe sorgt nicht nur für Komfort beim Gärtnern, sondern beeinflusst auch das Wachstum deiner Pflanzen. In diesem Artikel erfährst du, welche Höhen ideal sind und was du bei der Wahl berücksichtigen solltest, um ein blühendes Beet zu schaffen. …

Was ist die optimale Höhe für dein Hochbeet? Weiterlesen »

Die Vorteile von fünfeckigen Gartenhäusern

Fünfeckige Gartenhäuser sind eine bemerkenswerte Erweiterung traditioneller Gartenarchitektur. Im Gegensatz zu den herkömmlichen rechteckigen oder quadratischen Strukturen bieten sie einzigartige Vorteile, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen. In diesem Text werden wir die zahlreichen Vorteile von fünfeckigen Gartenhäusern untersuchen und dabei auf Aspekte wie Platznutzung, ästhetisches Design, Flexibilität, Energieeffizienz und weitere praktische Vorteile eingehen. …

Die Vorteile von fünfeckigen Gartenhäusern Weiterlesen »

Zucchinis im Garten anpflanzen – wie gelingt der Anbau?

Zucchinis im Garten anpflanzen – wie gelingt der Anbau?

Das Anpflanzen von Zucchinis im Garten kann ein besonders lohnendes Erlebnis sein. Mit ihren saftigen und vielseitigen Früchten bieten Zucchinipflanzen nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern auch eine äußerst produktive Ernte. Damit das Vorhaben gelingt, ist es entscheidend, einige wesentliche Aspekte zu beachten. Ein fruchtbarer Boden, ein sonniger Standort und der richtige Pflanzabstand sind dabei genauso …

Zucchinis im Garten anpflanzen – wie gelingt der Anbau? Weiterlesen »

Rückenschonendes Arbeiten im Garten – was sind die besten Tipps für Hobbygärtner?

Rückenschonendes Arbeiten im Garten – was sind die besten Tipps für Hobbygärtner?

Rückenschonendes Arbeiten im Garten ist eine wichtige Überlegung für viele Hobbygärtner, die ihre grüne Oase genießen möchten, ohne dabei ihren Rücken zu belasten. Ob du erfahren bist oder gerade erst anfängst – es gibt zahlreiche bewährte Tipps und Techniken, die dir helfen können. Indem du eine gute Körperhaltung beibehältst und ergonomische Werkzeuge nutzt, kannst du …

Rückenschonendes Arbeiten im Garten – was sind die besten Tipps für Hobbygärtner? Weiterlesen »

Alte Apfelsorten: Vergessene Schätze im Obstgarten

Stelle dir einen Spaziergang durch einen traditionellen Obstgarten vor, in dem du auf wahre Schätze triffst: alte Apfelsorten, die längst von modernen Supermarktregalen verschwunden sind. Diese historischen und oft wenig bekannten Sorten bieten eine atemberaubende Vielfalt an Formen, Farben und Geschmäckern abseits des Mainstreams. Sie sichern nicht nur die genetische Diversität unserer Obstkulturen, sondern auch …

Alte Apfelsorten: Vergessene Schätze im Obstgarten Weiterlesen »

Jetzt ist es an der Zeit die perfekte Gartengestaltung vorzunehmen

Desto früher man mit dem Vorbereitungen im Garten anfängt, umso besser. Oder etwa nicht? Je nachdem was das Wetter im Frühjahr zulässt, sollte man tatsächlich schon früh erste Arbeiten und Veränderungen im Garten selbst vornehmen. Am besten man macht sich den Winter über entweder gedanklich schon einen Schlachtplan, wie genau man vorgehen möchte. Oder man …

Jetzt ist es an der Zeit die perfekte Gartengestaltung vorzunehmen Weiterlesen »

Mikroklee

Mikroklee statt Rasen – welche Vorteile hat ein Kleerasen?

Mikroklee wird aktuell immer beliebter. Kein Wunder, denn ein Kleerasen ist nicht nur resistenter gegen Trockenheit, sondern auch insektenfreundlicher und muss nur selten gemäht werden. Wir klären, welche Vorteile aber auch Nachteile Mikroklee hat und geben dir Tipps, wie du einen solchen Kleerasen anlegen kannst und wie man ihn pflegt. Was ist Mikroklee? Als Mikroklee, …

Mikroklee statt Rasen – welche Vorteile hat ein Kleerasen? Weiterlesen »

Ein Garten ohne Vogelhaus ist kein natürlicher Garten: So wichtig sind die Vögel

Immer mehr Gartenbesitzer verfolgen das Ziel, ihren heimischen Außenbereich so naturnah wie möglich zu gestalten. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Anwesenheit von Vögeln im Garten. Die kleinen Gartenbewohner sind längst nicht nur nett anzusehen und sorgen mit ihren Gesängen für eine idyllische Kulisse − Vögel nehmen im Ökosystem auch einen äußerst wichtigen Platz ein. …

Ein Garten ohne Vogelhaus ist kein natürlicher Garten: So wichtig sind die Vögel Weiterlesen »

Gewöhnliche Felsenbirne mit Früchten und Meise

Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis): Heimischer Wildobst-Strauch mit leckeren Beeren

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Bereicherung für deinen Garten? Die Echte Felsenbirne (Gewöhnliche Felsenbirne, Amelanchier ovalis) könnte die Antwort sein: Sie ist insektenfreundlich, liefert leckere Früchte und ist zudem ein dekorativer Zierstrauch. Entdecke in diesem Blog alles über den heimischen Wildobst-Strauch mit seinen leckeren Beeren. Von der Pflanzung und Pflege bis hin …

Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis): Heimischer Wildobst-Strauch mit leckeren Beeren Weiterlesen »