Pflanzen

Efeu als Sichtschutz Nachteile

Nachteile Efeu als Sichtschutz » Probleme und Lösungen

Efeu kann eine attraktive Wahl als Sichtschutz bieten und er eignet sich perfekt, um einen Zaun, Spalier oder eine Sichtschutzwand zu begrünen und dadurch eine schmale Alternative zu einer Hecke zu haben, die immergrün und blickdicht ist. Doch es gibt auch einige Nachteile, die du beachten solltest. Trotz seiner Rankfähigkeit und dichten Belaubung bringt Efeu …

Nachteile Efeu als Sichtschutz » Probleme und Lösungen Weiterlesen »

Nachteile portugiesischer Kirschlorbeer » Warum du Lorbeerkirsche nicht pflanzen solltest

Wenn du darüber nachdenkst, portugiesischen Kirschlorbeer in deinem Garten zu pflanzen, gibt es einige Aspekte, die du beachten solltest. Diese immergrüne Heckenpflanze hat sich als vielseitig und pflegeleicht etabliert, doch sind die Nachteile nicht zu ignorieren. In diesem Artikel erfährst du, warum der Kirschlorbeer für dein heimisches Ökosystem problematisch sein kann und welche Risiken er …

Nachteile portugiesischer Kirschlorbeer » Warum du Lorbeerkirsche nicht pflanzen solltest Weiterlesen »

Welche Pflanzen nicht mit Milch düngen?

Welche Pflanzen sollte man nicht mit Milch düngen?

Milch als Dünger erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Pflanzenliebhabern, da sie eine natürliche Quelle für Nährstoffe bietet. Doch nicht alle Pflanzen reagieren positiv auf diese Form der Düngung. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanzen man meiden sollte, sowie jene, die von den Vorteilen der Milch profitieren können. Darüber hinaus zeigen wir dir, wie du …

Welche Pflanzen sollte man nicht mit Milch düngen? Weiterlesen »

winterharte Stauden Dauerblüher

Die 15 attraktivsten Dauerblüher: Winterharte Stauden, die viele Monate lang blühen

Das Blumenbeet ist ein lebendiger Teil deines Gartens, und winterharte Stauden sind die idealen Begleiter für eine farbenfrohe Gestaltung. Mit ihrer Fähigkeit, viele Monate lang zu blühen, bereichern sie nicht nur das Erscheinungsbild, sondern bieten auch Lebensraum für verschiedene Tierarten. Bei der Auswahl von Dauerblühern kannst du deinen Garten das ganze Jahr über in ein …

Die 15 attraktivsten Dauerblüher: Winterharte Stauden, die viele Monate lang blühen Weiterlesen »

Ist Kirschlorbeer verboten?

Ist Kirschlorbeer verboten? Nachteile der Pflanze und Gesetzeslage

Kirschlorbeerhecken begegnen dir überall: in Vorgärten, an Grundstücksgrenzen, in Wohnsiedlungen. Sie wachsen schnell, sehen das ganze Jahr über grün aus und gelten als pflegeleicht. Doch hinter dem glänzenden Laub steckt mehr, als auf den ersten Blick sichtbar ist. In den letzten Jahren geraten diese Pflanzen zunehmend in die Kritik – nicht nur bei Naturschützern. Es …

Ist Kirschlorbeer verboten? Nachteile der Pflanze und Gesetzeslage Weiterlesen »

Blauglockenbaum

Die 5 wichtigsten Nachteile beim Blauglockenbaum

Der Blauglockenbaum, auch als Paulownia oder Kiribaum bekannt, zieht mit seinen prächtigen, blauen Blüten und dem schnellen Wachstum viele Blicke auf sich. Diese Baumart, ursprünglich aus Ostasien stammend, hat sich durch ihre außergewöhnlichen Eigenschaften einen festen Platz in vielen Gärten und Parks weltweit gesichert. Doch bevor man sich für die Pflanzung dieses Baumes entscheidet, ist …

Die 5 wichtigsten Nachteile beim Blauglockenbaum Weiterlesen »

Lorbeerkirsche

Kirschlorbeer und echter Lorbeer: Wo ist der Unterschied?

Wenn es darum geht, den Garten zu gestalten, stehen viele verschiedene Pflanzen zur Auswahl. Zwei Pflanzen, die manchmal miteinander verwechselt werden, sind Kirschlorbeer (auch Lorbeerkirsche genannt) und echter Lorbeer. Beide haben ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungen, aber ihre Unterschiede sind entscheidend für die richtige Auswahl. In diesem Artikel wirst du erfahren, was Kirschlorbeer und echter Lorbeer …

Kirschlorbeer und echter Lorbeer: Wo ist der Unterschied? Weiterlesen »

Gemeine Berberitze (Berberis vulgaris): Essbare Berberitze + wertvoll für Insekten und Vögel

Mit ihren stacheligen Dornen und leuchtend roten Beeren zieht die heimische Gemeine Berberitze (Sauerdorn) alle Blicke auf sich und ist ein wertvoller Beitrag für die Natur. Erfahre hier alles Wissenswerte über Berberis vulgaris: von ihren Blüten und Blättern bis hin zu den sauren Früchten, die nicht nur köstlich und gesund sind, sondern auch Vögeln und …

Gemeine Berberitze (Berberis vulgaris): Essbare Berberitze + wertvoll für Insekten und Vögel Weiterlesen »

Schmalblättrige Studentenblume

Schmalblättrige Studentenblume (Tagetes tenuifolia): sehr pflegeleicht und nützlich

Studentenblumen (Gattung: Tagetes) sind im Garten zu Recht überaus beliebt. Heute möchten wir euch unsere Lieblings-Studentenblume vorstellen, die nicht ganz so bekannt ist, wie die großen, gefüllten Kultur-Züchtungen: Die Schmalblättrige Studentenblume, lateinisch: Tagetes tenuifolia. Eine der wohl pflegeleichtesten Dauerblüher für den Garten, für Beete und für Kübel auf dem Balkon. Diese attraktive Blume ist außerdem …

Schmalblättrige Studentenblume (Tagetes tenuifolia): sehr pflegeleicht und nützlich Weiterlesen »